
David Peralta, ein Absolvent des Masterstudiengangs Architektur an der Münster School of Architecture, hat während seiner Studienzeit vielfältige Erfahrungen gesammelt. Neben seiner akademischen Laufbahn zeichnete er sich durch die Leitung des Cafés 8bar aus und fungierte als Tutor im Fach Entwerfen. Darüber hinaus prägte er die Architekturlandschaft Münsters, indem er zahlreiche Modelle für hiesige Architekturbüros konstruierte.
Sein umfassendes Verständnis für das Architektenhandwerk entwickelte sich durch sein Experimentieren mit digitalen Werkzeugen sowie sein Interesse an vielfältigen Materialien. Durch diese Herangehensweise baute er sich eine breit gefächerte Expertise auf.
Die solide Ausbildung, die er bei Thomas Halfmann - Architekturmodellbau - in Köln erhielt, verlieh seiner Leidenschaft Professionalität. Dies ermöglichte ihm einen nahtlosen Übergang in das Berufsleben, wo er seine erworbenen Fähigkeiten erfolgreich einsetzt.

Annelie Daniel studierte Architektur an der Peter Behrens School of Arts in Düsseldorf und war bis 2015 als Architektin tätig. Mehrere Jahre arbeitete sie im Bereich der Schreinerei, wodurch sie eine ausgeprägte handwerkliche Kompetenz entwickelte. Diese führte sie schließlich zum Modellbau bei Thomas Halfmann. Seit mittlerweile fünf Jahren arbeitet sie als Modellbauerin. Mit ihrer vielseitigen handwerklichen Erfahrung bereichert sie das Kollektiv und stärkt dessen fachliche Kompetenz in zahlreichen Bereichen.

Ben Mündelein studierte Architektur an der Fachhochschule Köln. Während seines Studiums arbeitete er als Tutor in der Werkstatt für 3D-Modellierung und den Maschinenpark. Parallel dazu entwarf und realisierte er Innenausbauten. Für das Kollektiv ist Ben eine zentrale Figur im Umgang mit Maschinen sowie deren Wartung und Reparatur. Seit zwei Jahren ist er als Modellbauer tätig.
David Peralta, ein Absolvent des Masterstudiengangs Architektur an der Münster School of Architecture, hat während seiner Studienzeit vielfältige Erfahrungen gesammelt. Neben seiner akademischen Laufbahn zeichnete er sich durch die Leitung des Cafés 8bar aus und fungierte als Tutor im Fach Entwerfen. Darüber hinaus prägte er die Architekturlandschaft Münsters, indem er zahlreiche Modelle für hiesige Architekturbüros konstruierte.
Sein umfassendes Verständnis für das Architektenhandwerk entwickelte sich durch sein Experimentieren mit digitalen Werkzeugen sowie sein Interesse an vielfältigen Materialien. Durch diese Herangehensweise baute er sich eine breit gefächerte Expertise auf.
Die solide Ausbildung, die er bei Thomas Halfmann - Architekturmodellbau - in Köln erhielt, verlieh seiner Leidenschaft Professionalität. Dies ermöglichte ihm einen nahtlosen Übergang in das Berufsleben, wo er seine erworbenen Fähigkeiten erfolgreich einsetzt.

Annelie Daniel studierte Architektur an der Peter Behrens School of Arts in Düsseldorf und war bis 2015 als Architektin tätig. Mehrere Jahre arbeitete sie im Bereich der Schreinerei, wodurch sie eine ausgeprägte handwerkliche Kompetenz entwickelte. Diese führte sie schließlich zum Modellbau bei Thomas Halfmann. Seit mittlerweile fünf Jahren arbeitet sie als Modellbauerin. Mit ihrer vielseitigen handwerklichen Erfahrung bereichert sie das Kollektiv und stärkt dessen fachliche Kompetenz in zahlreichen Bereichen.

Ben Mündelein studierte Architektur an der Fachhochschule Köln. Während seines Studiums arbeitete er als Tutor in der Werkstatt für 3D-Modellierung und den Maschinenpark. Parallel dazu entwarf und realisierte er Innenausbauten. Für das Kollektiv ist Ben eine zentrale Figur im Umgang mit Maschinen sowie deren Wartung und Reparatur. Seit zwei Jahren ist er als Modellbauer tätig.
